Diese Punkte sind ausschlaggebend dafür, dass die Rettungsweste sicher an ein Auffangsystem adaptiert werden kann. Beide Elemente der Persönlichen Schutzausrüstung ergänzen sich somit und funktionieren als kombiniertes System zuverlässig. Gerade an Einsatzorten wie Offshore-Windparks oder bei der Höhenrettung ist die kompakte Form der Rettungsweste besonders wichtig, um die notwendige Bewegungsfreiheit zu gewährleisten.
Alle Anschlagpunkte der Absturzsicherung sind dabei im Falle eines Falles schnell und sicher erreichbar. Ein integrierter Seenotsender ist durch ein Kontrollfenster von außen gut sichtbar und ist durch den 3D-Schwimmkörper im Notfall an der höchstmöglichen Stelle platziert, um eine optimale Abstrahlleistung zu ermöglichen. Das beschichtete Gewebe der äußeren Schutzhülle ist besonders reiß- und abriebfest und damit für den harten Arbeitseinsatz geeignet.
Brustumfang bis 175 cm.
Schutzhülle
Durch das SECUMAR-Window ist die Funktionskontrolle nun einfacher denn je. Auf einen Blick lässt sich durch ein Fenster in der Schutzhülle jederzeit von außen ersehen, ob die Aufblasvorrichtung und auch der Seenotsender im einsatzbereiten Zustand sind.
Das An- und Ablegen ist durch den patentierten SECUMAR Click-Beschlag besonders einfach. Die Weste wie eine Jacke umlegen und den Verschluss wie beim Autogurt schließen. Auch mit Handschuhen ist dieser Beschlag einfach zu bedienen.
Durch zusätzliche einschlaufbare Gurtführungen kann die Rettungsweste mit einer Absturzsicherung fest verbunden und dadurch zusammen an- und abgelegt werden.
Schwimmkörper
Mit dem neuartigen patentierten 3D-Schwimmkörper-Design wird eine hervorragende Drehwirkung auch mit schwerer Kleidung erzielt. Außerdem zeichnet sich der Schwimmkörper im aufgeblasenen Zustand durch einen sehr hohen Tragekomfort aus. Durch die dreidimensionale Gestaltung erhöht sich die Sichtbarkeit des Trägers im Wasser entscheidend und ermöglicht die Anbringung einer Seenotleuchte an der höchsten Stelle des Schwimmkörpers und damit ca. 20 cm höher als bei herkömmlichen Rettungswesten. Ebenso bekommt der Seenotsender in dieser Position eine deutlich verbesserte Reichweite.
Aufblasvorrichtung
-
1. Kammer: Ein Rot-Grün-Indikator für alle 4 notwendigen Voraussetzungen: SECUMAR Pill-Box eingesetzt, CO₂-Patrone voll, CO₂-Patrone korrekt eingesetzt und Auslösehebel eingerastet.
-
2. Kammer: Ein Rot-Grün-Indikator für alle notwendigen Voraussetzungen: CO₂-Patrone voll, CO₂-Patrone korrekt eingesetzt und Auslösehebel eingerastet.
Ausstattung
Ein weiches Nackenfleece sorgt für angenehmen Tragekomfort im Nacken. Es ist abnehmbar, waschbar und jederzeit ersetzbar.
Die Serviceplakette am Leibgurt zeigt Ihnen auf einen Blick, wann Ihre Rettungsweste wieder im SECUMAR Service gewartet werden sollte.
Zulassungen
- Baumusterprüfung nach DIN EN ISO 12402-2 (CE-Zeichen)
- IMO Res. MSC 81(70) amended by MSC 200(80) and 207(81) (SOLAS).